Andrew Börsenkommentar
BÖRSE • Objektiv • Sachlich • KI gestützt

AGB

§1 Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Besucher dieser Seite, unabhängig davon, ob der Besucher Gast, Mitglied oder Premium-Mitglied ist.

Für von Dritten bereitgestellte Internet-Dienste, auf die MARKET NEWS AI lediglich verlinkt oder die von MARKET NEWS AI vermittelt werden, gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter.

§1.1 Gegenstand von MARKET NEWS AI

Die Seite MARKET NEWS AI veröffentlicht Artikel über Aktieninvestments, Fundamentaldaten, Kennzahlen sowie interaktive Charts für Investoren zwecks Informationsgewinnung. MARKET NEWS AI gibt jedoch keine Anlageempfehlungen und ersetzt auch keine Anlageberatung.

§1.2 Warnhinweis bei Aktiengeschäften

Es wird darauf hingewiesen, dass Aktiengeschäfte zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können.

§1.3 Inhalte und Verfügbarkeit

§1.3.1 Anpassung der Inhalte

Die auf MARKET NEWS AI bereitgestellten Funktionen und Inhalte können ohne vorherige Ankündigung geändert, erweitert oder eingeschränkt werden.

§1.3.2 Einstellung des Betriebs

Sollte der Betrieb von MARKET NEWS AI eingestellt werden, werden geleistete Zahlungen zeitanteilig zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden.

§1.3.3 Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit

Für die Nutzung der Seite MARKET NEWS AI sind gewisse Systemvoraussetzungen auf Seiten des Nutzers notwendig. Vor Abschluss der Mitgliedschaft hat sich der Nutzer zu überzeugen, dass er die angebotene Funktionalität der Seite MARKET NEWS AI in seinem Sinne ausreichend nutzen kann. Zudem können sich diese Systemvoraussetzungen aufgrund technischer Anpassungen und Erweiterungen jederzeit ändern. Durch die Nutzung standardisierter Komponenten und Technologien wird versucht, eine größtmögliche Kompatibilität mit den unterschiedlichen Systemen der Nutzer zu erreichen. Der Erfolg dieser Bemühungen kann jedoch aufgrund der technischen Komplexität nicht garantiert werden.

§2 Mitgliedschaft und Premium-Mitgliedschaft bei MARKET NEWS AI

Ein Vertrag zwischen

MARKET NEWS AI GmbH
Hallig-Hooge-Stieg 12
Deutschland

und dem Nutzer kommt mit Erlangung der Mitgliedschaft zustande.

§2.1 Die Mitgliedschaft

Um Mitglied zu werden, muss sich der Nutzer als Mitglied registrieren. Die Registrierung erfolgt durch Angabe der E-Mailadresse des Benutzers und eines geheimzuhaltenden Passworts. Die Mitgliedschaft wird aktiv, sobald ein Bestätigungslink über die angegebene E-Mailadresse angeklickt wird.

Die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos und unverbindlich. Basis-Mitglieder haben im Vergleich zu Gästen (anonymen Nutzern) einen erweiterten Datenzugriff, ohne jedoch Zugriff auf alle Daten der Seite MARKET NEWS AI zu haben. Der Umfang des erweiterten Datenzugriffs für Basis-Mitglieder kann ohne Ankündigung erweitert oder eingeschränkt werden.

§2.2 Vertragstext – Eingabefehler – Sprache

Der Vertragstext wird von uns nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Etwaige Eingabefehler bei Abgabe der Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion berichtigen.

§2.3 Die ABO-Mitgliedschaft

Die Premium-Mitgliedschaft ist kostenpflichtig und berechtigt zum Zugriff aller auf der Webseite MARKET NEWS AI bereitgestellten Fundamentaldaten, Tools und Aktienanalysen über die Webseite. Ein Zugriff über Programmierschnittstellen (API) ist nicht in der Premiummitgliedschaft enthalten. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Kostenpflichtig abonnieren“ gibt der Kunde eine verbindliche Vertragserklärung ab. Die Vertragsannahme erfolgt durch die nachfolgende Bezahlung. Unmittelbar nach Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Bei Nichtzahlung kommt kein Vertrag zustande.

§2.3.1 Bezahlung bei Premium-Mitgliedschaft

Die Erlangung der Premium-Mitgliedschaft durch Bezahlung erfolgt durch ein monatliches oder jährliches Abonnement.

Die Bezahlung geht in folgenden Schritten vonstatten:

  1. Öffnen der Seite „Mitglied werden“ bzw. „Premium“
  2. Auswahl des Anleger-Typs: Privatanleger, Vermögensverwalter oder Bank/Versicherung
  3. Auswahl der Zahlungsweise: „Jahres-Abo“ oder „Monats-Abo“
  4. Klick auf den Button „Jahres-Abo sichern“ bzw. „Monats-Abo sichern“
  5. Ggf. Registrierung des Benutzers
  6. Auswahl der Zahlungsmethode
  7. Verbindliche Abgabe der Vertragserklärung durch Klick auf „Kostenpflichtig abonnieren“
  8. Vertragsabschluss durch Abschließen des Bezahlvorgangs über den Drittanbieter (PayPal oder Stripe)

§2.3.2 Preise

Die Preise der Premium-Mitgliedschaft sind abhängig von Ihrem gewählten Anleger-Typ und Ihrer Zahlweise (jährlich, monatlich). Ein Wechsel der Zahlweise oder der Zahlmethode (PayPal, Kreditkarte) während eines aktiven Abonnements ist nicht möglich.

Monats-Abo
  • Privatanleger: 29,00 Euro für einen Monat
  • Vermögensverwalter: 99,00 Euro für einen Monat
  • Bank/Versicherung: 299,00 Euro für einen Monat
Jahres-Abo
  • Privatanleger: 290,00 Euro für ein Jahr
  • Vermögensverwalter: 999,00 Euro für ein Jahr
  • Bank/Versicherung: 2.999,00 Euro für ein Jahr

Bei jeder Bezahlung wird die Laufzeit um die vorhandene Restlaufzeit verlängert. Es verfallen keine Tage.

§2.3.3 Mehrere Premium-Mitgliedschaften

Falls Sie als Vermögensverwalter oder Fonds oder Bank mehrere Premium-Mitgliedschaften benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für ein gesondertes Angebot.

§2.4 Ende der Premium-Mitgliedschaft

Zum Beenden des Premium-Abos ist eine Kündigung notwendig. Ihr Abo können Sie jederzeit über Ihre Profilseite kündigen.

Bei einem monatlichen Premium-Abonnement beträgt die Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, das Abo ist danach monatlich kündbar. Die Mindestvertragslaufzeit des jährlichen Premium-Abonnements beträgt 1 Jahr und kann danach jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. In jedem Fall verlängert sich der Vertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit zu den Abschlusskonditionen, solange er nicht gekündigt wird. Während der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag jederzeit zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden.

Im Fall einer Kündigung bleiben Sie bis zum Ende der bezahlten Laufzeit Premium-Mitglied. Das Enddatum Ihrer Premium-Mitgliedschaft können Sie auf Ihrer Profilseite einsehen.

§2.5 Löschung des Benutzerkontos

Sie können Ihr Benutzerkonto auf Ihrer Profilseite jederzeit selbständig löschen. Dabei entstehen Ihnen keine Kosten. Achten Sie darauf, dass hierdurch kein Rückzahlungsanspruch entsteht. Evtl. bestehende Tage an Premium-Mitgliedschaft verfallen sofort. Als neues Premium-Mitglied steht Ihnen jedoch ein Widerrufsrecht zu (siehe §6 Widerrufsbelehrung). Das Löschen Ihres Benutzerkontos kann nicht rückgängig gemacht werden.

§3 Datennutzung und Urheberrecht

§3.1 Einschränkung der Nutzung

Die auf den Seiten von MARKET NEWS AI veröffentlichten Inhalte, Informationen, Bilder, Videos, Datenbanken und Computerprogramme (z.B. Widgets) sind ggf. urheberrechtlich geschützt.

Die Nutzung ist nur für den privaten persönlichen Gebrauch gestattet. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Textteilen, von Bild- und Filmmaterial oder Computerprogrammen, zu anderen Zwecken bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung von MARKET NEWS AI. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung und Verbreitung auf CD-ROM, DVD etc.

Im Übrigen gelten die rechtlichen Grenzen, die sich aus dem Urheberrecht und den sonstigen anwendbaren gesetzlichen Vorschriften ergeben.

§3.2 Lockerung der Nutzung für die Finanzcommunity

Im Rahmen der Finanzcommunity sind Screenshots mit aktienbezogenen Daten (Kennzahlen und Charts) erlaubt. Diese Erlaubnis bezieht sich auf privat betriebene Blogs und Veröffentlichungen von Artikeln auf Finanzplattformen im Internet. Eine Referenz auf MARKET NEWS AI ist erwünscht.

§4 Datenfehler

Aufgrund der hohen Komplexität und des hohen Volumens der bereitgestellten Daten ist es MARKET NEWS AI nicht möglich, die Fehlerfreiheit aller Daten zu garantieren.

Allerdings sind wir bemüht, die Fehler auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Hierfür werden unterschiedliche Maßnahmen getroffen. Unter anderem sind dies:

  • Halbautomatisierte Plausibilitätschecks
  • Ticketsystem für das Fehlermanagement
  • Prüfsystem für die automatisierte Überwachung und Zustellung von Datenfehlern

§5 Haftung

§5.1 Haftungsfälle

MARKET NEWS AI haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden des Nutzers

  • die von MARKET NEWS AI oder seinen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen vorsätzlich oder Grob fahrlässig verursacht wurden
  • die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit der Leistung sind
  • die auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen
  • die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind
  • für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist

§5.2 Haftungseinschränkungen

Die folgenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nichtvertragliche Ansprüche.

§5.2.1 Haftungseinschränkung allgemeiner Natur

Im Falle einer lediglich leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von MARKET NEWS AI jedoch beschränkt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen der Erbringung der vereinbarten Leistungen typischerweise und vorhersehbar gerechnet werden muss. Diese Beschränkung gilt nicht, soweit Schäden die Folge einer Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens oder die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit der Leistung sind.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährden würde.

Im Übrigen ist die Haftung von MARKET NEWS AI und seiner Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.

§5.2.2 Haftungseinschränkung bei fehlerhaften Daten

MARKET NEWS AI stellt eigene Daten sowie Daten anderer Anbieter mittels Hyperlinks im Internet zur Verfügung. Diese Daten dienen allein Informationszwecken. Der Nutzer kann sich weder auf die Aktualität, Richtigkeit noch Vollständigkeit der Daten berufen oder verlassen. MARKET NEWS AI übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen. MARKET NEWS AI übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit und Rechtmäßigkeit von Webseiten, auf die MARKET NEWS AI verlinkt.

§5.2.3 Haftungseinschränkung bei Nichterreichbarkeit

MARKET NEWS AI bemüht sich um ständige Erreichbarkeit der Seite sowie deren vollständige Funktionalität. Allerdings kann hierfür keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere kann es wegen technischer Probleme zur Nicht-Erreichbarkeit der Seite oder dem Ausfall einzelner Funktionalitäten der Seite kommen. MARKET NEWS AI schließt jegliche Haftung wegen technischer oder sonstiger Störungen aus.

§5.2.4 Haftungseinschränkung Telemediengesetz

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

§6 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

§6.1 Widerrufsrecht

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MARKET NEWS AI GmbH, Kaiser-Friedrich-Promenade 17, 61348 Bad Homburg, kontakt@MARKET NEWS AI) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§6.2 Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

§6.3 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

— An: kontakt@MARKET NEWS AI
ODER
— An: MARKET NEWS AI GmbH, Kaiser-Friedrich-Promenade 17, 61348 Bad Homburg, Deutschland
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum

(*) Unzutreffendes streichen

§7 Außergerichtliche Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive Website bereitgestellt, die der Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften dient. Die Webseite finden Sie unter diesem Link.

Information gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz. MARKET NEWS AI nimmt an einem freiwilligen Streitbeilegungsverfahren vor einer deutschen Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

§8 Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist, sofern der Nutzer Vollkaufmann ist, für alle aus dem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittelbar sich ergebenden Streitigkeiten vermögensrechtlicher Art Frankfurt am Main. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt hiervon unberührt.

Es gilt deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Nutzer ein Verbraucher, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, soweit diese dem Nutzer einen weitergehenden Schutz gewähren.

Stand: 24. Juli 2025

Personalisierte Funktionen freischalten

Melden Sie sich an, um individuelle Feeds zu erstellen, Ihre Watchlist zu speichern und personalisierte Markteinblicke zu erhalten.